
Sonntag, 18. Juli 2010
Was ich so mag ...

Kreativer Tag
Ich habe das Top zweimal genäht. Die untere (innen getragene) Version entspricht im Schnitt den bisherigen Tops, die ich nach einem Basisschnitt anfertige. Für die obere (über dem Grundschnitt getragene) Version teilte ich den Schnitt in drei Teile, die ich getrennt zuschnitt und vor der weiteren Verarbeitung zusammennähte. Dieses obere Teil hängt nun schräg über dem unteren. Zur Verzierung brachte ich zwei farblich passende Knöpfe an, zog orangefarbige Wolle hindurch, die ich zu zwei Schnüren knotete. An deren Ende hängt eine hellrote Perle.
Mit Tuch und passendem Schmuck, getragen zu einer schwarzen Hose, habe ich so eine vollständige Sommergarderobe zum Ausgehen. Dazu ein passendes buntes Eis am Stiel? Bitte sehr ... Waldmeister-Blaubeer oder Orange-Himbeer?
Zwischenbericht
Hier die Strickanleitung:
Anschlag:
Strickmuster:
RM, 1 M rechts, 1 Umschlag, 1 M rechts
*1 M rechts, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, 1 M rechts,
ab * wdh., danach noch einmal
Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, einfach abketten.