Samstag, 30. Mai 2009
Morgendlicher Gartenspaziergang Folge 1
Henny ... die Erste ...
Freitag, 29. Mai 2009
In Dichterstimmung
Böse?
(C) ULL-Rike LUKREATIV
Stiefmütterchen
schwarzes Kleidchen
mit gelber Stola
Geht ihr zum Tanze?
Lebenslust!
(C) ULL-Rike LUKREATIV
... nordisch ...
Donnerstag, 28. Mai 2009
Modell DELFT und Modell HENNY
Ich konnte es nicht lassen, sofort, nachdem die Nadeln frei waren, den neuen Anschlag zu machen. Keine Sorge, Frau N., er gilt zwar Ihnen, ist aber gänzlich ungefährlich! Natürlich bin ich gespannt, ob Ihnen die Farbfolge und das Muster gefallen. Daher werde ich Sie in meinen Blog einladen - hallo, Frau N.! Sind Sie mit Ihrer Wahl zufrieden?
Sonntag, 24. Mai 2009
Einfacher S-Trick-Trick!
So bleibt die Wolle sauber und nichts kann mehr verheddern. Selbst Nachbars Katze kann so mit ihren Krallen nicht mehr die Wolle zerrupfen!
Samstag, 23. Mai 2009
Heute habe ich Rot-Grün gewählt

Zusammen mit meinen Eltern fuhren wir in den botanischen Garten.
Das Wetter war herrlich und wir bestaunten eine riesige Pflanze, deren Namen ich nicht entdeckte. Wer weiß Bescheid?


Bitte näher treten:

Freitag, 22. Mai 2009
Baden in Farben!
Eine Herrensocke fertig
Donnerstag, 21. Mai 2009
Die neuen Herrensocken wachsen
Reklamation und Socken zum Entspannen
Montag, 18. Mai 2009
Eine sommerliche Kurzjacke
Samstag, 16. Mai 2009
Steingarten
Bad Meingarten
Der heutige Tag gehörte unserem Garten. Vor zwei Jahren hatte ich schon einmal ein kleines Steingarteneckchen eingerichtet, weil ich mir von Reisen immer schöne Steine mitbringe, die ich gern im Garten verwende. Die Sempervivae haben sich inzwischen stark ausgebreitet, so dass keine Erde mehr zu sehen ist.
Auch vor die Haustür musste endlich etwas Buntes! So habe ich ein paar Gefäße mit Farbklecksern gefüllt.
Auf Sansibar sitzt nachdenklich Sansorius, der Elb, der ein menschliches und ein Elbenohr hat. Er ist unser Gartenwächter und ersinnt allzeit neue Gestaltungsideen.
Meistens träumt er vor sich hin, doch manchmal - wenn ich lange genug vor ihm hocke - öffnet er seine Augen und schaut mich frech grinsend an. Das hat oft zur Folge, dass ich anschließend neue Ideen für sein kleines Inselchen bekomme. Es wächst Jahr für Jahr konzentrisch in den Rasen hinein. Da es sich aber immer nur um wenige Zentimeter erweitert, geht es mit dem Landwachstum nur langsam voran.
Hinter Sansorius steht unser Kirschbaum, der schon Vorfreude auf die schönsten Früchte des Sommers weckt und an potentielle Bauchschmerzen gemahnt.