
Samstag, 31. Juli 2010
Loop

Wilde Willis
Samstag, 24. Juli 2010
Braune Auftragsjacke wächst
Neuer Schlüsselanhänger
Sommerliches für heiße Tage
Es ist ein herrliches Gefühl, im Stoff-Restemarkt zu wühlen, etwas Schönes für wenig Geld zu entdecken, daraus in der Fantasie ein Kleidungsstück zu entwerfen, sich einen Schnitt zu basteln (meistens sind es Kleidungsstücke, die ich sehr gern trage und die einfach genäht sind, die als Vorlage dienen). Dann dauert es mir meistens schon zu lange, dass der Stoff erst versäubert und dann gewaschen werden muss, aber daran geht kein Weg vorbei, denn ein nach dem Nähen eingelaufenes Kleidungsstück würde mich sehr ärgern (ist mir schon einmal passiert).
Mehr über mein nächstes Projekt in Kürze ...
The cutest Blog gibt nichts mehr her ...
Dienstag, 20. Juli 2010
Sonntag, 18. Juli 2010
Was ich so mag ...

Kreativer Tag
Ich habe das Top zweimal genäht. Die untere (innen getragene) Version entspricht im Schnitt den bisherigen Tops, die ich nach einem Basisschnitt anfertige. Für die obere (über dem Grundschnitt getragene) Version teilte ich den Schnitt in drei Teile, die ich getrennt zuschnitt und vor der weiteren Verarbeitung zusammennähte. Dieses obere Teil hängt nun schräg über dem unteren. Zur Verzierung brachte ich zwei farblich passende Knöpfe an, zog orangefarbige Wolle hindurch, die ich zu zwei Schnüren knotete. An deren Ende hängt eine hellrote Perle.
Mit Tuch und passendem Schmuck, getragen zu einer schwarzen Hose, habe ich so eine vollständige Sommergarderobe zum Ausgehen. Dazu ein passendes buntes Eis am Stiel? Bitte sehr ... Waldmeister-Blaubeer oder Orange-Himbeer?
Zwischenbericht
Hier die Strickanleitung:
Anschlag:
Strickmuster:
RM, 1 M rechts, 1 Umschlag, 1 M rechts
*1 M rechts, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen, 1 M rechts,
ab * wdh., danach noch einmal
Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, einfach abketten.
Freitag, 16. Juli 2010
Verlosung bei Jana!

Tja, Jana, nun wirst Du noch eine Reihe neuer Namenzettelchen schreiben müssen ... für mich bitte drei Mal! ;-)
Dienstag, 13. Juli 2010
Modell
Sommer-Stola-Schal
Ganz richtig im Dachstübchen ...
Und das untere Bild zeigt die neue Planung ... Eigenkreation ... klappt trotz Hitze ... von diesem Stoff habe ich noch ziemlich viel, weil ich daraus mal eine Sommerhose nähen wollte (klick: Sanyassin-Laune?) - kann es selbst nicht mehr nachvollziehen, aber der Stoff war auch extrem günstig. Na gut, als Sommertop zum Stricktuch passt er ja doch genial.
Meine Idee:
Ein Top in zwei Schichten - die obere ist aus drei Teilen zusammengenäht (durch Anklicken vergrößern, dann werden die Schmucknähte sichtbar) und schräg geschnitten, die Schicht darunter nach dem üblichen Basisschnitt, den ich auch schon für andere Tops verwendet habe. Der untere Teil wird also unten au dem anderen herausschauen. Irgendwie schwebt mir dann vor, die zwei großen Knöpfe, die eigentlich auch für die Hose gedacht waren, als Deko auf eine der schrägen Nähte zu nähen. Das entwickelt sich ... bin selbst gespannt, was dabei herauskommt.
Ich würde am liebsten noch heute Abend weitermachen, aber ich muss erst das Schuljahr zu Ende bringen und da ist immer extrem viel zu räumen, dieses Jahr ganz besonders, weil unsere Schule mit der Nachbarschule zusammengelegt wird. Und das bei der Affenhitze!
Freitag, 9. Juli 2010
Partnersocken
Mittwoch, 7. Juli 2010
Nochmal Schrumpfsöckchen
Dienstag, 6. Juli 2010
Neue Kreationen
Bad Meinberg spinnt
Ich habe sie noch ein zweites Mal beginnen müssen, weil die Maschenzahl beim ersten Mal zu gering war. Mein Name ist WOLL-Rike ... so macht's mir nichts!